GEFÜHLE

GEFÜHLE WOLLEN SICH BEWEGEN SPANNUNG VERSTEHEN. ENTSPANNUNG FINDEN. Unser Körper vergisst nichts. Jede seelische Verletzung, jedes unterdrückte Gefühl hinterlässt Spuren – besonders in unseren Faszien, den bindegewebigen Hüllen unseres Körpers, die wie ein Netz Muskeln, Organe, Knochen, Blutgefäße und Sehnen umhüllen. Wir lernen schon früh, dass Stärke bedeutet, die eigenen Emotionen kontrollieren zu können, die […]
BILDER

BILDER ALS ZUGANG ZUR INNEREN WELT Den größten Teil aller Informationen nehmen wir visuell auf. BILDER … … SIND WIRKUNGSVOLLE WERKZEUGE, UM INNERE PROZESSE SICHTBAR ZU MACHEN … KÖNNEN EIN MITTEL SEIN, DEN ZUGANG ZU UNSEREN GEFÜHLEN ZU ERLEICHTERN … SIND EINE SPRACHE, ÜBER DIE UNSER UNTERBEWUSSTSEIN MIT UNS KOMMUNIZIERT Dies bedeutet, dass wir oft […]
SUPERPOWER

UNSERE SUPERPOWER IST DIE KOMBINATION AUS VERSTAND UND KÖRPER. UNSER VERSTAND – ist für die kognitiven Fähigkeiten wie Denken, Urteilen, Problemlösen und die Verarbeitung von Informationen da. UNSER KÖRPER – beeinflusst den Verstand durch physische Reize, sensorische Wahrnehmungen und emotionale Erfahrungen. UNSER STILLER BEOBACHTER – Wer ist das jetzt? Die Emotionen, die über unsere Sinne aufgenommen […]
GEDANKEN

DU MUSST NICHT ALLES GLAUBEN, WAS DU DENKST! Ist Dir bewusst, dass bevor Du etwas fühlst, bereits Dein Gehirn vorgearbeitet hat? Unsere Erfahrungen und Erinnerungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Unser Gehirn ruft blitzschnell belastende, intensive Erlebnisse aus der Vergangenheit ab. Wir fokussieren uns auf diese GEDANKEN und BEWERTEN. „Ich schaffe es wieder nicht.“ […]
AUSWEG

WIRD DEIN AUSWEG VERSPERRT? Vielleicht gar nicht körperlich, sondern mit Worten, Sätzen oder Gesten. EINE KURZE GESCHICHTE: Ich hasse Vogelgezwitscher. Darf man das überhaupt laut sagen? ‚Jeder mag doch Vogelgezwitscher.‘ Ich sage es (trotzdem) laut und bekomme gefühlt immer Unverständnis retour. Bei Vogelgezwitscher schalte ich in den Alarmmodus. Diese hohen Töne, die irgendwie keinen Rhythmus […]
KUTSCHE

WAS HAT EINE KUTSCHE MIT YOURTIME ZU TUN? Das Wort COACH stammt aus dem Ungarischen und bedeutet ‚KUTSCHE‘. Ein kleines ungarisches Dorf namens Kocs war ab dem 15. Jh. in Europa berühmt für die Herstellung von erstklassigen gefederten Kutschwagen. Wegen dieser Berühmtheit wurde aus dem ungarischen ‚kocs‘ (= aus Kocs) der Begriff ‚Kutsche‘. Ab dem […]